Zwei autonome Roboter von dem Robotik-Startup Ottonomy sind derzeit in den Bereichen des Customer Service Center, der Gates und Gepäckausgabe im Terminal 2 des Flughafens München im Einsatz. Die Roboter sind darauf ausgelegt, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, um reibungslose Kundeninteraktionen zu ermöglichen. Sie unterstützen Passagiere mit Informationen und bewerben die Dienstleistungen von Lufthansa Airlines sowie des Terminals 2.
Durch das Scannen eines QR-Codes auf dem Roboter mit ihrem Smartphone gelangen Passagiere zu Lufthansas Chat-Assistenten für Self-Service-Optionen. Dort können sie Fluginformationen abrufen und Prozesse wie Umbuchungen oder Erstattungen eigenständig verwalten. Die Roboter liefern zudem wichtige Informationen zu flughafenbezogenen Themen wie "Tax Refund" und "Lost and Found", um das Passagiererlebnis weiter zu verbessern.
Zusätzlich sind die Roboter von Ottonomy mit Behältern ausgestattet, die den Transport von Waren ermöglichen. Derzeit wird diese Funktion für die Verteilung von Trinkwasser genutzt. Die Roboter halten regelmäßig an, sodass Passagiere leicht Zugang zu abgefülltem Wasser haben.